Verlosung eines Rucksackes für Kinder
Eltern erhalten nach der Geburt ihres Kindes im Marien Hospital einen Gutschein für einen Pucksack vom Förderverein des Marien Hospitals.
Diejenigen, die sich dabei auch noch an der Verlosung angemeldet haben, bekamen die Chance, einen Rucksack für Kinder von 1-3 Jahren von Affenzahn zu gewinnen.
Die Verlosung (Foto rechts mit Anja Walker) fand am 28.04.22 auch in diesem Jahr bei Windelzwerg statt - dort holen die Eltern den Pucksack ab.
Wir gratulieren der glücklichen Gewinnerin Ursula Thien, die sich für Ihr Kind einen wunderschönen Rucksack abholen kann.
- Details
- Geschrieben von M. Ahrens
Eltern sagen Danke zum PUK-Sack
Wir freuen uns über folgende Nachricht und sagen dankeschön:
Guten Morgen lieber Förderverein des MKH,
meine Frau Hanna und ich möchten uns hiermit für das schöne Geschenk zur Geburt unseres Sohnes Felix bedanken.
Der Pucksack gefällt ihm gut und er ist schön warm darin eingepackt.
Weiterhin haben wir uns sehr sehr gut im Papenburger Krankenhaus aufgehoben gefühlt.
Die Babystation ist sehr hilfsbereit und freundlich.
Diese können wir nur weiterempfehlen.
Auch die Betreuung durch unsere Hebamme war für uns perfekt.
Wir haben uns sehr sicher und in professionellen Händen gefühlt-
Danke, dass sie das Krankenhaus unterstützen.
Freundliche Grüße,
Alexander Buhl
Der kleine Felix darf in der Babygalerie des Krankenhauses bewundert werden (Stand 05.04.22).
- Details
- Geschrieben von M. Ahrens
Krankenhauspersonal unter Dauerdruck
Süße Wertschätzung durch den Förderverein an die Mitarbeiter*innen des Marien Hospitals.
- Details
- Geschrieben von Gerd Schade, Ems Zeitung
Zum Jahresende 2021
Liebe Mitglieder und Interessenten der „Interessengemeinschaft Starkes Marien Hospital“!
Das aus dem letzten Jahr bekannte kleine Virus hat sich auch in diesem Jahr 2021 mit großer Wirkung in unser aller Leben bemerkbar gemacht. Diese von ihm ausgehende unsichtbare Bedrohung für Leib und Seele rief erneut Vorschriften und Kontaktbeschränkungen auf den Plan. Veranstaltungen durchzuführen war nur unter erschwerten Bedingungen oder erst gar nicht möglich.
- Details
- Geschrieben von Vorstand der Interessengemeinschaft
IG Starkes MHO zu Besuch bei der Pflegeakademie St. Anna, Papenburg
Bei einer Führung durch die neu geschaffenen Räumlichkeiten der Pflegeakademie im alten Bahnhof Papenburg am 24.11.2021 konnte sich der Vorstand der Interessengemeinschaft Starkes Marien Hospital von den hervorragenden Bedingungen überzeugen, unter denen die Schüler*innen ihre Ausbildung absolvieren.
- Details
- Geschrieben von M. Ahrens
Weiterlesen: IG Starkes MHO zu Besuch bei der Pflegeakademie St. Anna, Papenburg